Wie häufig tritt Alzheimer auf?

Wie häufig tritt Alzheimer auf?

Von der Alzheimer-Krankheit sind überwiegend Menschen im Alter von über 65 Jahren betroffen. Die Anzahl der Alzheimererkrankten wird sich bis 2050 aufgrund der demografischen Entwicklung verdoppeln.

Zum aktuellen Zeitpunkt sind rund zwei Prozent der europäischen Bevölkerung von Alzheimer betroffen. In Deutschland sind es schätzungsweise 700.000 Menschen also zwei Drittel. Die Anzahl der neu diagnostizierten Fälle liegt derzeit bei rund 120.000 pro Jahr.

Wie häufig tritt Alzheimer auf? Immer mehr Menschen von Alzheimer betroffen

Da die Lebenserwartung immer mehr steigt, erreichen wesentlich mehr Menschen als früher das für Alzheimer kritische Alter. Infolgedessen gibt es immer mehr Betroffene weltweit.
Mit zunehmendem Alter steigt die Prävalenz, der Anteil an Erkrankten in der untersuchten Gruppe, gravierend an.
Während bei den 70-jährigen nur rund drei Prozent an Alzheimer leiden, weisen die 85-jährigen mit rund 20% einen erheblich höheren Anteil auf. Interessanterweise sinkt die Prävalenz bei den über 85-jährigen wieder. Das lässt sich daran erklären, dass nur wenige Erkrankte dieses Alter erreichen. Diejenigen, die in diesem Alter keine Alzheimersymptome haben, profitieren wohl von einer genetischen Veranlagung und haben grundsätzlich ein niedrigeres Alzheimerisiko.

Wie häufig tritt Alzheimer auf?-Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass das Fortschreiten der Häufigkeit der Erkrankung kaum eindämmbar ist. Im nachfolgenden Link erfahren Sie, welche Konsequenzen das für Sie und Ihre Angehörigen haben kann und was Sie sonst noch zu diesem wichtigen Thema wissen sollten.


AdobeStock: 241426710 Von LIGHTFIELD STUDIOS

LESEN SIE AUCH  Verschlimmert der vermeintlich gesunde Wein tatsächlich die Alzheimer-Krankheit?

Hinterlasse einen Kommentar

Sie müssen eingeloggt sein , um einen Kommentar schreiben zu können.