Volumen des Plexus choroideus im Gehirn und die Alzheimer-Krankheit

Alzheimer klinische Studien

Einer neuen, heute in der Zeitschrift Radiology veröffentlichten Studie zufolge steht ein erhöhtes Volumen des Plexus choroideus, einer wichtigen Struktur im Gehirn, in Zusammenhang mit einer höheren kognitiven Beeinträchtigung und der Alzheimer-Krankheit.

Der Plexus choroideus in den Ventrikeln des Gehirns ist ein Netzwerk aus Blutgefäßen, Bindegewebe und Zellen. Der Plexus ist sehr wichtig für die Gesundheit des Gehirns. Es dient als Kanal für Immunzellen, die aus dem Blutkreislauf in das Gehirn gelangen, und es ist auch der Hauptort für die Bildung von Liquor, der für den Abtransport von Abfallprodukten und schädlichen Proteinen aus den Gehirnzellen unerlässlich ist. Dies ist besonders wichtig bei der Alzheimer-Krankheit. Einer neuen Studie zufolge ist das Fortschreiten der Krankheit mit der Bildung von abnormen Proteinen, den so genannten Amyloiden und Tau, sowie mit Nervenschäden verbunden.

“Forscher gehen davon aus, dass die Alzheimer-Krankheit eher durch eine mangelhafte Beseitigung als durch eine Überproduktion von aberrantem Amyloid und Tau verursacht wird”, so Dr. Won-Jin Moon, Professorin für Radiologie und Vorsitzende der Abteilung für Radiologie an der Konkuk University School of Medicine in Seoul, Korea. “Wir glauben daher, dass ein abnormaler Status des Plexus choroideus mit der Ansammlung von Abfallstoffen und toxischen Proteinen im Gehirn sowie mit einem Versagen der Immunüberwachung verbunden ist, was zu einer Neuroinflammation führt.

Volumen des Plexus choroideus im Gehirn -Das Bildgebungsprofil des Plexus choroideus bei kognitiver Beeinträchtigung ist nur wenig bekannt

Dr. Moon und seine Kollegen untersuchten 532 Personen mit unterschiedlichem Grad der kognitiven Beeinträchtigung mittels MRT des Gehirns, um mehr zu erfahren. Bei insgesamt 132 Personen wurde die Durchlässigkeit mittels dynamischer kontrastverstärkter MRT untersucht.

LESEN SIE AUCH  Forscher haben eine neue Methode entwickelt, mit der Patienten auf Alzheimer und ADHS getestet werden können

Bei der MRT des Gehirns wurden das Volumen und die Durchlässigkeit des Plexus choroideus mit dem Grad der kognitiven Beeinträchtigung in Verbindung gebracht. Patienten mit Alzheimer-Demenz wiesen ein größeres Aderhautvolumen auf als diejenigen, die keine Beeinträchtigung hatten. Es zeigte sich, dass das Gedächtnis negativ mit dem Volumen des Plexus choroideus korreliert ist. Es beeinträchtigte auch die Exekutivfunktion, ein breites Spektrum von Gehirnfähigkeiten, die Dinge wie Selbstkontrolle und Planung steuern.

“Wir haben festgestellt, dass ein vergrößertes Aderhautvolumen unabhängig davon mit einer stärkeren kognitiven Beeinträchtigung zusammenhängt”, erklärte Dr. Moon. “Wir entdeckten keinen Zusammenhang zwischen dem Volumen des Plexus choroideus und der Amyloid-Pathologie, aber einen starken Zusammenhang zwischen dem Volumen des Plexus choroideus und dem Grad der kognitiven Beeinträchtigung”.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die MRT neue Anwendungsmöglichkeiten bei der Diagnose der Alzheimer-Krankheit bieten könnte

Dr. Moon sagte: “Ich glaube, dass unsere Ergebnisse zum Plexus choroideus darauf hindeuten, dass er ein neues mögliches MR-Bildgebungssurrogat für ein gestörtes Clearance-System und eine Neuroinflammation sein könnte.”

Zwei weitere mögliche therapeutische Anwendungen sind die Unterstützung von Forschern bei der Suche nach neuen Zielmedikamenten oder -Therapien für eine gestörte Clearance und Neuroinflammation. Messungen des Plexus choroideus könnten schließlich dazu beitragen, die Therapie für Personen zu beschleunigen, die sie am dringendsten benötigen.

“Wenn wir das Volumen des Plexus choroideus und des Hippocampus in einer Screening-Phase kombinieren, können wir möglicherweise die anfälligeren von den weniger anfälligen Patienten besser unterscheiden”, sagte Dr. Moon.

Die Forscher planen eine Längsschnittstudie. Sie werden untersuchen, wie sich das Volumen des Plexus choroideus im Verlauf der Krankheit verändert.

LESEN SIE AUCH  Alzheimer-Kandidat von AlzeCure ist vielversprechend

Hinterlasse einen Kommentar

Sie müssen eingeloggt sein , um einen Kommentar schreiben zu können.