Vermeidung von Unfällen bei Alzheimer-Patienten

Vermeidung von Unfällen bei Alzheimer-Patienten

Wie man Unfälle vermeidet

Vermeidung von Unfällen bei Alzheimer-Patienten -Sowohl zu Hause als auch auf der Straße ist Sicherheit von entscheidender Bedeutung.

Bei Alzheimer-Patienten lassen Gedächtnis und Orientierung nach. Gleichzeitig lassen Kraft, Koordination und motorische Fähigkeiten nach. Infolgedessen kann es im Alltag zu Unfällen kommen. Sie können herausfinden, wie Sie den Lebensraum Ihres Patienten so gestalten können, dass er sich und andere nicht verletzt.

Viele Alzheimer-Patienten haben einen zunehmenden Bewegungsdrang in Phasen. Deshalb ist es wichtig, dass sie in ihrer Wohnung genügend Bewegungsfreiheit haben und dass es möglichst keine Stolperfallen wie hohe Teppiche oder elektrische Leitungen auf dem Boden gibt. Die Treppensicherheit kann erhöht werden, indem man die Stufen mit großem gelben Klebeband markiert, ein Geländer anbringt, einen Treppenlift installiert und Gitter am oberen und unteren Ende der Treppe anbringt.

Es sollte nichts herumliegen, an dem sich Ihr Patient verletzen könnte. Es ist wichtig, dass die Lichtschalter gut erreichbar sind, wenn man nachts die Toilette benutzt. Bewegungsmelder oder eine Dauerbeleuchtung im Flur oder im Bad sind weitere Möglichkeiten.

Wenn Ihr Patient einen Pflegegrad hat, können die Kosten für “Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfelds” von der Pflegeversicherung bezuschusst oder erstattet werden.

Das Badezimmer

  • Auf dem Boden von Dusche und Wanne sollten rutschfeste Matten oder Streifen verlegt werden.
  • Installieren Sie Haltegriffe in der Badewanne.
  • Stellen Sie einen Stuhl oder Hocker in die Dusche.
  • Um die Toilette und das Waschbecken herum sollten stabile Haltegriffe angebracht werden.
LESEN SIE AUCH  Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft stellt neue Daten zur Demenz vor

Vermeidung von Unfällen bei Alzheimer-Patienten Die Küche

  • Entfernen Sie die Knöpfe vom Herd.
  • Schließen Sie Messer, Scheren und andere Utensilien, die gefährlich werden könnten, weg.
  • Installieren Sie einen Feuerlöscher und einen Feuermelder.
  • Drehen Sie die Griffe von Töpfen und Pfannen immer in Richtung der Rückseite des Herdes.

Der Schutz vor Verbrennungen, Feuer, aber auch vor Elektrizität ist im gesamten Haus wichtig. Auf jeder Etage sollten Feuermelder installiert werden, und ein Feuerlöscher sollte in Reichweite sein. Schließen Sie Feuerzeuge und Streichhölzer sicher weg und vermeiden Sie tragbare Heizgeräte. Steckdosen können mit Kindersicherungen versehen werden.

Notfallausweis

Ein Notfallausweis kann helfen, Alzheimer-Patienten zu identifizieren und Angehörige anzurufen, wenn sie ihr Haus unbemerkt verlassen und sich verirren.

Weglaufen, desorientiert sein

Wenn Alzheimer-Patienten allein gelassen werden, sind sie oft desorientiert und nicht in der Lage, den Weg nach Hause zu finden. Dies kann den Patienten in Gefahr bringen und für die Familienangehörigen eine enorme Belastung darstellen.

Deshalb ist es wichtig, dass ein Patient leicht zu erkennen ist. Tragen Sie ein Namensschild oder haben Sie eine Notfall-ID-Karte mit Kontaktinformationen in Ihrer Brieftasche. Es gibt auch Armbänder, die mit einem Namen und einer Adresse personalisiert werden können. Halten Sie ein aktuelles Foto oder Video bereit, damit die Suche so schnell wie möglich beginnen kann. Auch die medizinischen Unterlagen sollten leicht zugänglich sein.

Patienten verlassen ihr Zuhause aus den unterschiedlichsten Gründen. Vielleicht wollen sie nur einem verstärkten Reisetrieb nachgehen, oder sie wollen ein bestimmtes Szenario vermeiden und gehen deshalb weg. Ein anderer Grund kann sein, dass sie sich in einen bestimmten Moment zurückversetzt fühlen und meinen, einen bestimmten Ort aufsuchen zu müssen, z. B. die Arbeit oder das Abholen des Kindes vom Kindergarten.

LESEN SIE AUCH  Alzheimer und Aggressionen

Vermeidung von Unfällen bei Alzheimer-Patienten -Fenster und Türen

  • Bringen Sie kindersichere Türknäufe an.
  • Bringen Sie ein Schloss ganz oben an der Tür an, wo das Opfer es nicht erreichen kann.
  •  Alarmmatten, tragbare Alarme und Bewegungsmelder vor den Türen anbringen.
  • Hängen Sie statt einer Alarmanlage Glocken, Windspiele oder ein klingelndes Mobile an die Haustür.
  • Streichen Sie die Tür in der gleichen Farbe wie die Wand und bedecken Sie sie mit einem Landschaftsbild, um sie zu verbergen.

EINE WEITERE KLINISCHE STUDIE ZUR BESTÄTIGUNG DER SICHERHEIT UND WIRKSAMKEIT DER TIEFEN HIRNSTIMULATION BEI ALZHEIMER IM FRÜHEN STADIUM FINDEN SIE HIER.
Foto: AdobeStock 373442034/Robert Kneschke

Hinterlasse einen Kommentar

Sie müssen eingeloggt sein , um einen Kommentar schreiben zu können.