Ich kann nicht an Demenz oder Alzheimer erkranken, da ich zu jung bin, richtig?

Ich kann nicht an Demenz oder Alzheimer erkranken

Die Sorge, dass Sie an Alzheimer oder einer anderen Form von Demenz erkranken könnten, ist berechtigt, wenn Sie über 80 oder 70 Jahre alt sind und Gedächtnisverluste bemerken. Aber was ist, wenn Sie 60, 50 oder 40 Jahre alt sind? Diese Altersgruppen sind zweifellos zu jung für Demenz oder die Alzheimer-Krankheit.

Vor dem 65. Lebensjahr haben etwa 10 % der Alzheimer-Fälle einen frühen Beginn

Nein, nicht immer. Etwa 60 bis 70 Prozent der mehr als 55 Millionen Demenzkranken, die heute auf der Welt leben, haben Alzheimer. Darüber hinaus gaben 10 % der 33 bis 38,5 Millionen Alzheimer-Patienten an, dass ihr Gedächtnisverlust oder andere Symptome vor dem Alter von 65 Jahren einsetzten. In der Tat ist die Alzheimer-Krankheit die typischste Ursache für eine früh einsetzende Demenz. Laut einer kürzlich durchgeführten Studie aus den Niederlanden hatten von den Personen mit Demenz in jungen Jahren, deren Klassifizierung bekannt war, 55 % die Alzheimer-Krankheit, 11 % eine vaskuläre Demenz, 3 % eine frontotemporale Demenz, 3 % eine Parkinson-Demenz, 2 % eine Demenz mit Lewy-Körperchen und 2 % eine primär progressive Aphasie.

Selten auftretende Demenz in jungen Jahren

Um es klar zu sagen: Demenz in jungen Jahren – manchmal auch als früh einsetzende Demenz bezeichnet – ist eine seltene Erkrankung, die vor dem Alter von 65 Jahren beginnt. In einer norwegischen Studie wurde festgestellt, dass 163 von 100.000 Menschen – also weniger als 0,5 Prozent der Bevölkerung – an einer früh einsetzenden Demenz leiden. Wenn Sie also unter 65 Jahre alt sind und Gedächtnisprobleme haben, besteht eine 99,5-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass etwas anderes als Demenz dafür verantwortlich ist.

LESEN SIE AUCH  Frühzeitig erlernte Musik, Tanz und Zweisprachigkeit können Alzheimer vorbeugen

Hinterlasse einen Kommentar

Sie müssen eingeloggt sein , um einen Kommentar schreiben zu können.