Gesunder Schlaf kann Alzheimer vorbeugen

Gesunder Schlaf kann Alzheimer vorbeugen

Gesunder Schlaf kann Alzheimer vorbeugen-Schlafprobleme werden immer häufiger. Dies kann sich nicht nur auf die Gesundheit auswirken, sondern auch eine Belastung für das tägliche Leben darstellen. Langfristig schlechter Schlaf kann das Risiko der Entstehung von Alzheimer erhöhen. Alzheimer Heute beschreibt den Zusammenhang und gibt acht Anregungen für einen gesunden Schlaf.

Warum ist Schlaf so wichtig für die Gesundheit des Gehirns?

Beta-Amyloid, ein verklumptes Protein, trägt unter anderem zum Absterben von Nervenzellen bei der Alzheimer-Krankheit bei. Während des Tiefschlafs wird das ungesunde Protein aus dem gesunden Gehirn entfernt, ähnlich wie bei der Müllabfuhr. Schlafmangel verhindert, dass diese Ablagerungen abgebaut werden. Dies kann zu Hirnschäden und schließlich zur Alzheimer-Krankheit führen. Aus diesem Grund ist ausreichender Schlaf entscheidend für die Vorbeugung von Alzheimer.

Gesunder Schlaf kann Alzheimer vorbeugen-8 Vorschläge für einen gesunden Schlaf:

1. Lassen Sie das Nickerchen aus:

Schlafen Sie nur ein, wenn Sie wirklich erschöpft sind. Wenn es Ihnen schwer fällt, nachts nach einem Nickerchen einzuschlafen, sollten Sie es vermeiden.

2. Begrenzen Sie den Koffeinkonsum:

Vermeiden Sie sechs bis acht Stunden vor dem Schlafengehen koffeinhaltige Getränke wie Kaffee, schwarzen oder grünen Kaffee und Cola.

3. Eine leichte Mahlzeit:

Vermeiden Sie große Mahlzeiten am Abend. Durch eine erhöhte Magen- und Darmtätigkeit kann es zu Schlafstörungen kommen.

4. Sport treiben:

Zu den Vorteilen von Bewegung im Freien gehört ein besserer Schlaf. Machen Sie zum Beispiel nach dem Abendessen einen Spaziergang.

5. Ein friedliches Ende des Tages:

Der Tag sollte sanft ausklingen. Vermeiden Sie anregende Aktivitäten wie intensive sportliche Wettkämpfe oder spannende Filmvorführungen. Auch ein Smartphone kann Sie am Einschlafen hindern, denn das Licht des Handys verhindert die Ausschüttung des Hormons Melatonin, das den Tag-Nacht-Zyklus reguliert. Entwickeln Sie stattdessen eine Einschlafroutine für sich oder lesen Sie ein Buch, während Sie beruhigende Musik hören.

LESEN SIE AUCH  Den Alltag zu meistern mit Alzheimer
6. Gewohnheiten vor dem Schlafengehen:

Ihr Körper und Ihr Geist können sich entspannen, wenn Sie eine tägliche Abendroutine praktizieren. Beenden Sie jeden Tag auf dieselbe Weise, z. B. mit einer Meditation, einer Tasse Entspannungstee oder einem Tagebuch.

7. Schlaftabletten

Manche Menschen stellen fest, dass Lavendelöl oder Baldrianprodukte beim Einschlafen helfen. Da Schlafmittel leicht süchtig machen können, raten wir von ihrer Verwendung ab.

8. Abwesenheit von Alkohol

Lassen Sie den Schnaps weg. Er kann zwar das Einschlafen beschleunigen, verursacht aber auch einen flacheren, weniger erholsamen Schlaf.

Wenn die Schlafprobleme länger als vier Wochen andauern und drei oder mehr Mal pro Woche auftreten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um die Ursachen zu klären.

Hinterlasse einen Kommentar

Sie müssen eingeloggt sein , um einen Kommentar schreiben zu können.