Frühdiagnose von Krebs und Alzheimer durch modernste Röntgentechnologie

Frühdiagnose von Krebs und Alzheimer

Ein besseres System zur Krebs- und Alzheimer-Früherkennung?

Frühdiagnose von Krebs und Alzheimer-Die mit einem hochmodernen und preisgekrönten Röntgenverfahren erzeugten Bilder haben eine mehr als hundertmal höhere Auflösung als herkömmliche Bildgebungsverfahren. Die hochauflösenden Fotos geben neue Einblicke in die Entstehung von Krebs und Alzheimer und könnten die Art und Weise, wie diese Krankheiten in ihren frühen Stadien erkannt werden, völlig verändern.

Die hellste Röntgenquelle der Welt

Die Spitzentechnologie wurde an der Europäischen Sychrotronquelle in Grenoble entwickelt, die derzeit die hellste Röntgenquelle der Welt ist. Die Auflösung der mit diesem Verfahren erzeugten Bilder ist mehr als hundertmal höher als die von Bildern aus der Computertomographie (CT).

Durch die viel höhere Auflösung wird die zukünftige Erforschung von Krankheitsprozessen völlig neu sein. So ist es beispielsweise möglich, die dreidimensionale Ausdehnung eines Tumors zu erfassen. Das vertiefte räumliche Verständnis ist vor allem für die Begleitung von Chemo- oder Immuntherapien wichtig.

Informationen, die anderen bildgebenden Verfahren helfen können

Frühdiagnose von Krebs und Alzheimer-Die hochauflösenden Fotos werden von Ackermanns multinationalem Forschungsteam genutzt, um neue Erkenntnisse zu gewinnen, die die Standardverfahren der Bildgebung verbessern können. Der Studienleiter stellt fest, dass nur Grenoble und nicht alle Krankenhäuser HP-CT anbieten.

Deshalb, so Ackermann, “wollen wir künstliche Intelligenz und tiefes Lernen einsetzen, um die Interpretation der allgemein zugänglichen CT- und MRT-Scans zu verbessern.”

Verbesserte Früherkennung von Krebs und Alzheimer

Der Forscher fährt fort: “Auf den HiP-CT-Bildern können wir auch präkanzeröse Läsionen und sehr frühe Symptome der Ablagerungen, die Alzheimer verursachen, erkennen.” Dies wäre ein bedeutender Schritt in der Frühdiagnose vergleichbarer Krankheiten, wenn die auf diese Weise gewonnenen Informationen auf andere bildgebende Verfahren übertragen werden könnten.

LESEN SIE AUCH  Alzheimer-Krankheit ist laut einer internationalen Studie nicht ansteckend

 

Hinterlasse einen Kommentar

Sie müssen eingeloggt sein , um einen Kommentar schreiben zu können.