Alzheimer- und Demenztest-Die Gedächtnisleistung lässt mit zunehmendem Alter nach. Daher brauchen ältere Menschen etwas länger, um neue Dinge zu lernen oder sich an frühere Erfahrungen zu erinnern. Weil alles etwas länger dauert, sind die Senioren immer mehr auf Hilfe angewiesen, um ihren Alltag zu bewältigen.
In den meisten Fällen handelt es sich lediglich um typische Altersveränderungen, und ein professioneller Alzheimer- oder Demenztest ist nicht erforderlich.
Die Alzheimer-Krankheit hat einen größeren Einfluss auf Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Sprache als altersbedingte Vergesslichkeit – das Kurzzeitgedächtnis ist beeinträchtigt. Auch die räumliche und zeitliche Orientierung wird durch Gedächtnisstörungen beeinträchtigt. Die Alzheimer-Krankheit führt auch zu Verhaltensauffälligkeiten und Persönlichkeitsstörungen. Mit dem Fortschreiten der Krankheit verlieren die Patienten ihr Urteilsvermögen und benötigen ärztliche Hilfe.
Fragebogen: Zehn Symptome, die auf eine Demenzerkrankung hinweisen können
Anhand der folgenden Fragen lässt sich nicht feststellen, ob Sie oder ein Ihnen nahestehender Mensch an der Alzheimer-Krankheit oder einer anderen Form der Demenz leiden. Der Fragebogen enthält jedoch Schlüsselsymptome, auf die Sie achten sollten, um die Alzheimer-Krankheit frühzeitig zu diagnostizieren. Darüber hinaus kann die Liste der Fragen den Patienten bei der Vorbereitung auf ein Gespräch mit dem Arzt helfen.
Beantworten Sie die folgenden Fragen mit “ja” oder “nein”:
Frage 1: Vergessen Sie oft wichtige Termine, oder können Sie Ihren Alltag nur mit Hilfe von Erinnerungszetteln planen?
Frage 2: Fällt es Ihnen schwer, Ihren Tag im Voraus zu planen?
Frage 3: Fällt es Ihnen schwer, tägliche Aufgaben zu erledigen und sich an die Reihenfolge der üblichen Aufgaben zu erinnern?
Frage 4: Haben Sie Schwierigkeiten, sich regelmäßig in Ihrer gewohnten Umgebung zu orientieren?
Frage 5: Haben Sie Schwierigkeiten, bekannte Gesichter zu erkennen?
Frage 6: Fällt es Ihnen schwer, sich aktiv an einem Gespräch zu beteiligen oder ihm zu folgen?
Frage 7: Verlegen Sie Gegenstände an unerwartete Orte, weil Sie nicht mehr wissen, wofür sie bestimmt sind?
Frage 8: Fällt es Ihnen schwer, Routineentscheidungen zu treffen, z. B. die Wahl der richtigen Kleidung (Winterstiefel im Sommer)?
Frage 9: Ziehen Sie sich mehr und mehr aus Ihrem früheren sozialen Leben zurück?
Frage 10: Leiden Sie unter häufigen Stimmungsschwankungen und haben das Gefühl, dass sich Ihre Persönlichkeit verändert?
Alzheimer- und Demenztest-Ihre Demenz- und Alzheimer-Testergebnisse
Es ist schwierig, zwischen typischen altersbedingten Veränderungen und Krankheitssymptomen zu unterscheiden. Daher kann ein Internet-Selbsttest niemals feststellen, ob eine Krankheit die Ursache für die Symptome ist. Daher sind die auf verschiedenen Websites angebotenen Tests zur Diagnose von Demenz mit großer Vorsicht zu genießen.
Wenn Sie eine oder mehrere der 10 Fragen mit “Ja” beantwortet haben, könnte dies ein Hinweis auf eine beginnende Demenz sein, und Sie sollten sofort einen Arzt aufsuchen. Ihr Hausarzt ist in der Regel Ihr erster Ansprechpartner. Unter Umständen wird er Sie an einen Neurologen, Psychiater oder Gedächtnisspezialisten überweisen. Nur mit Hilfe mehrerer Untersuchungen und Tests können Fachärzte eine gesicherte Diagnose stellen.
Tipp:
Wenn Sie erste Symptome bemerken, sollten Sie so schnell wie möglich Ihren Hausarzt oder einen Facharzt aufsuchen. Die Behandlung profitiert von der Früherkennung. Denn pharmakologische Maßnahmen können den Ausbruch der Alzheimer-Demenz lediglich hinauszögern.
Wenn Sie eine andere Art von Demenz haben oder unter Depressionen leiden, besteht noch Hoffnung, dass Ihr Gedächtnis mit der richtigen Therapie vollständig zurückkehren kann.