Alzheimer-Symptome können durch ADHS-Medikamente verbessert werden

Alzheimer-Symptome-Das ADHS-Medikament Ritalin gehört zur Familie der noradrenergen Medikamente, zu denen auch Antidepressiva, Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck und andere Medikamente gehören, und kann möglicherweise bei bestimmten Alzheimer-Symptomen helfen.

Ein neuer Schwerpunkt für die Alzheimer-Forschung

Die Untersuchung wurde von einem Team des Imperial College London durchgeführt, das die Daten zur Wirksamkeit von noradrenergen Substanzen untersuchte, die die Produktion des Hormons Noradrenalin im Gehirn verändern.

Der Autor der Studie und klinische Forscher am UK Dementia Research Institute Michael David erklärt, dass Noradrenalin im Hirnstamm an der Basis des Gehirns gebildet und im gesamten Gehirn freigesetzt wird. Mit sekundären Auswirkungen auf das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen beeinflusst das Hormon in erster Linie die Aufmerksamkeit. David fährt fort: “Wir wissen, dass der Bereich des Hirnstamms, der diesen Neurotransmitter erzeugt, bei Alzheimer sehr früh geschädigt wird.”

Die Behandlung der Alzheimer-Krankheit war schon immer eine Herausforderung. Zwei Jahrzehnte der Erforschung der Krankheit hatten zu ständigen Misserfolgen geführt, die Milliarden von Dollar an Forschungsgeldern kosteten, bis zur qualifizierten Zulassung von Aducanumab im Jahr 2021. Bereits zugelassene Medikamente zielen in der Regel auf Acetylcholin ab, einen anderen Neurotransmitter, der den kognitiven Verfall nur geringfügig verlangsamen kann.

Davids Team ist der Ansicht, dass durch eine zusätzliche Behandlung der Verringerung des noradrenergen Systems der magere Nutzen dieser zugelassenen Medikamente erhöht werden könnte, wodurch die Konzentrationsfähigkeit der Patienten, die Gedächtnisbildung und sogar Verhaltensstörungen verbessert werden könnten.

LESEN SIE AUCH  Alzheimer-Medikament stellt den Verlust von Synapsen wieder her

Alzheimer-Symptome-Die Auswirkungen auf die Apathie

Die Studie untersuchte die derzeit verfügbare Literatur zu noradrenergen Medikamenten und der Alzheimer-Krankheit. Die Gruppe untersuchte unter der Leitung von Professor Paresh Malhotra vom Imperial College die Forschung von 1980 bis heute. Die Forscher fanden 19 Studien, in denen noradrenerge Substanzen zur Linderung von Symptomen bei Personen mit neurodegenerativen Erkrankungen eingesetzt wurden und die dem Goldstandard für randomisierte kontrollierte Studien entsprachen.

An der Sammlung der veröffentlichten Arbeiten nahmen insgesamt 1300 Patienten teil, und die Qualität des Studiendesigns der einzelnen Untersuchungen wurde bewertet.

Diese Studien verwendeten eine Vielzahl von Kriterien, um die Wirkung von Medikamenten zu bewerten. Die Forscher wiesen nach, dass eine Gesamtanalyse der 10 Studien, die die globale Kognition untersuchten, ergab, dass noradrenerge Medikamente eine winzige, aber erhebliche positive Wirkung hatten. Dazu verwendeten sie einen standardisierten Wert, um sie vergleichbar zu machen.

Sie entdeckten auch eine stärkere Wirkung auf die Apathie, eine Nebenwirkung der Alzheimer-Krankheit. Laut David scheinen Alzheimer-Kranke oft nicht den Antrieb oder das Durchhaltevermögen zu haben, um nach draußen zu gehen. “Sie scheinen zu zögern oder sind einfach zu erschöpft, um etwas zu erreichen. Das fällt unter die Kategorie der Passivität. Apathie ist ein geistiger Prozess, der nach Davids Ansicht ein Symptom ist, das von den derzeitigen Therapien vernachlässigt wird, und unterscheidet sich von der körperlichen Schwäche, die ältere Menschen mit Demenz zeigen können.

Alzheimer-Symptome-Medikamente gegen ADHS in Erwägung ziehen

Die Studie des Teams enthüllte auch das unerwartete Ergebnis, dass noradrenerge Medikamente trotz ihres umfassenden Einsatzes bei ADHS in der gesamten Meta-Analyse keine Auswirkungen auf die Aufmerksamkeit von Demenzpatienten hatten. David bietet mehrere Erklärungen für dieses Ergebnis an, darunter die Möglichkeit, dass eine Wirkung durch die uneinheitlichen Methoden zur Bewertung der Aufmerksamkeit, die in den Studien verwendet wurden, abgeschwächt wurde, die Möglichkeit, dass die verwendeten Messungen die spezifischen Arten von Aufmerksamkeitssteigerungen übersehen haben, die durch diese Medikamente hervorgerufen werden, oder die Möglichkeit, dass “vielleicht [die Medikamente] einfach nicht funktionieren”.

LESEN SIE AUCH  Früherkennung von Alzheimer jetzt möglich

Was auch immer die Ursache sein mag, die widersprüchlichen Ergebnisse der Analyse erfordern weitere Studien, die sich mit den Unzulänglichkeiten früherer Studien befassen müssen. Sechs der 19 Studien wurden als von “guter” Qualität eingestuft, sieben weitere als “mittelmäßig” und sechs als “mangelhaft” in ihrem Forschungsdesign, wie das Team bei der Untersuchung der 19 Studien feststellte.

Viele der Studien, die in diese Meta-Analyse eingeflossen sind, wurden in den 1980er und 1990er Jahren durchgeführt, also zu einer Zeit, als die besten Praktiken für klinische Studien noch nicht so gut etabliert waren. “Es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir auch in Zukunft zuverlässige Beweise sammeln. Dazu gehört, dass wir die großen Patientenpopulationen und die strengen Kontrollen nachahmen, die in der heutigen Forschung zunehmend üblich sind.

Die nächste Welle von Alzheimer-Medikamenten

Künftige Forschungen müssen auch untersuchen, ob die Kombination von noradrenergen Medikamenten mit Therapien, die auf Acetylcholin abzielen, von Nutzen sein könnte. Das Cholinesterase-System geht nicht wirklich auf Probleme wie Gleichgültigkeit ein, so David. Das ist etwas, das vielleicht davon profitieren könnte, dass das noradrenerge System eingestellt wird; vielleicht könnte dies die Wirkung der Cholinesterase-Medikamente maximieren.

Hinterlasse einen Kommentar

Sie müssen eingeloggt sein , um einen Kommentar schreiben zu können.