Mediziner nennen es Demenz vom Alzheimertyp, Alzheimer Demenz, die Alzheimer’sche Krankheit oder Morbus Alzheimer
Die Allgemeinheit bezeichnet die Erkrankung, die das Gehirn befällt, meistens einfach als Alzheimer. Alzheimer wird oft mit Vergesslichkeit in Verbindung gebracht. Es ist jedoch mehr als nur ein bisschen Vergesslichkeit. Der immer weiter fortschreitende Verlust vom Gedächtnis der betroffenen Personen ist lediglich eines der Symptome, jedoch längst nicht das einzige.
Weitere geistige Fähigkeiten, wie etwa das Sprachverständnis oder der Orientierungssinn, können im Verlauf der Krankheit ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen und verloren gehen. Mediziner sprechen dabei oft von Demenz. Die Hilflosigkeit der erkrankten Personen nimmt im Laufe des Krankheitsverlaufs zu. Mehr und mehr sind Betroffene auf eine Betreuung angewiesen.
Alzheimer ist eine Krankheit, die vor allem im fortgeschrittenen Alter auftritt. Die erkrankten Personen sind oftmals mehr als 80 Jahre alt. Es gibt jedoch auch Fälle, in denen Alzheimer-Patienten beim Auftreten der ersten Symptome erst 50 Jahre alt sind.
Alois Alzheimer, ein deutscher Arzt, beschrieb 1906 die Krankheit als Ablagerungen im Gewebe des Gehirns. Diese sind typisch für die Erkrankung. Nach diesem Arzt wurde die Erkrankung auch benannt. Obwohl die Krankheit Alzheimer demnach seit mehr als hundert Jahren bekannt ist, konnten Forscher trotz verschiedenster Bemühungen die Ursache bis heute nicht entdecken. Bekannt ist aber, dass durch Alzheimer Nervengewebe im Gehirn zerstört wird. Weiter kommt es zu einer Behinderung beim Austausch von Informationen zwischen intakten Zellen.
Bis heute gilt die Krankheit als unheilbar. Der Krankheitsverlauf kann jedoch durch verschiedene Maßnahmen wie Medikamenten und zielgerichtetem, speziellem Training verzögert werden. Dadurch gewinnen die an Alzheimer erkranken Personen und die Angehörigen wertvolle Zeit. Selbst wenn die Diagnose Alzheimer sehr schwer wiegt, können vor den Patienten noch viele erfüllte Jahre liegen. Auch ist die Teilnahme an einer Alzheimer Studie möglich.